Mit der DEKM (Deutsche Elektro-Kart-Meisterschaft) kommt weltweit die erste elektrisch betriebene Kartmeisterschaft für die nächste Generation im Rennsport! Im Rahmen der DKM (Deutsche Kart-Meisterschaft), der ersten Liga im deutschen Kartsport, geht es mit der elektrischen Variante der Prädikatsrennserie für den Nachwuchs in Richtung Zukunft. Unter der Flagge des Deutschen Motor Sport Bund wird auf den modernsten Rennstrecken im Jahr 2021 die innovativste Meisterschaft für junge Motorsporttalente ausgetragen.
Das Rotax High Performance Racing eKart „Project E20“ ist ausgestattet mit einem speziell für E-Karts entwickelten Sodi Sigma DD2 Chassis, Vega Reifen und wird von null auf 100 km/h in 3.5 Sekunden und bis zu 135km/h durch den Rotax ePowerpack angetrieben. Durch den Zentraleinsatz aller Karts, den reglementierten Testtagen und Reifen stehen Chancengleichheit und Kosteneffizienz im Fokus dieser Meisterschaft.
Lizenz: | Mindestens DMSB Nationale Kart-Lizenz Stufe A (NKA) oder gleichwertige ausländische Nationale Kart-Lizenz inkl. Auslandsstartgenehmigung |
Meisterschaft: | Zentraleinsatz / E-Karts werden zur Rennstrecke transportiert / Arbeitsplatz für Mechaniker wird im Teamzelt zur Verfügung gestellt |
Chassis: | Sodi Sigma DD2 für E-Kart Racing / Radstand 1.040 mm / 2 Vorder- und eine Hinterradbremse mit einstellbarer Bremskraftverteilung |
Motor: | Permanent Magnet Synchronous Motor (PMSM) by ROTAX inkl. Rückwärtsgang |
Drehmoment: | max. 190 Nm ohne Boost-Funktion |
Akkus: | Lithium-Ionen-Akkus inklusive BMS (Battery Management System) und IMD (Isolation Monitoring Device) |
Kühlung: | Luft- und Flüssigkeitskühlsystem |
Systemspannung: | 350V |
Ladevorgang: | AC / CEE 16 |
Leistung: | 24 kW (Boost-Funktion verfügbar) |
Fahrzeit: | ca. 12 Runden |
Geschwindigkeit: | 135 km/h |
Gewicht E-Kart: | ca. 140 kg |
Zertifizierung: | DEKRA |